Gute Bildung: gerecht, gebührenfrei, ein Leben lang
Wir stellen sozialer Spaltung in der Bildung, Leistungsdruck und Unterfinanzierung eine andere Idee entgegen. Durch den Zugang zu Bildung sollen soziale Benachteiligungen abgebaut, nicht noch verstärkt werden. Wir wollen gemeinsames solidarisches Lernen statt Konkurrenz und Notendruck. DIE LINKE setzt sich für ein inklusives Bildungssystem ein, in dem Menschen individuell gefördert werden. Wir wollen Bildung und Wissenschaft, die den Einzelnen gerecht wird und dazu beiträgt, gesellschaftliche Fragen zu beantworten. Wie stoppen wir die Klimakrise? Wie können wir so leben und produzieren, dass alle genug zum Leben haben und die Umwelt geschont wird? Mit neuen Herausforderungen entstehen neue Anforderungen an Bildung. Wir wollen die Hochschulen öffnen, die Weiterbildung und den Rechtsanspruch auf berufliche Bildung stärken und Programme auflegen, damit alle eine berufliche Zukunftsperspektive haben.
Unsere wichtigsten Forderungen:
- Eine Schule für alle: Die Gemeinschaftsschule
- Investitionsstau beenden, Schulgebäude sanieren und mit schnellem Internet ausstatten
- Kostenfreies Mittagessen und kostenfreie Fahrt mit Bus und Bahn für alle Schüler:innen
- Mehr Lehrkräfte, Erzieher:innen und Schulsozialarbeiter:innen
- Laptops für alle Schüler:innen
- Gebührenfreie Kitas